CV
Biographie
geboren in Mengen, Baden-Württemberg | |
1985-1993 | Studium der Visuellen Kommunikation an der Universität GH Essen |
seit 1993 | Fotograf und Kommunikationsdesigner |
1998-2002 | Dozent an der Freien Schule für Gestaltung, Ravensburg |
seit 1999 | berufenes Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie |
2000-2005 | Kurator und Projektleiter des Fotografenstipendiums der Stadt Ravensburg |
2003-2004 | Lehraufträge an der FH Vorarlberg im Fachbereich Intermedia, Dornbirn, Österreich |
seit 2004 | berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fotografie |
2004-2009 | Projektkoordinator und Kurator des European Central Bank „Annual Photography Award“ |
2005-2006 | Dozent an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd |
2005-2008 | Hochschullehrer an der FH Vorarlberg im Fachbereich Mediengestaltung, für Fotografie und Konzeption für Museen, Dornbirn, Österreich |
seit 2008 | Professor für Fotografie und Gestaltung an der Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn, Österreich |
2010-2017 | Kurator der FHV Galerie, Dornbirn, Österreich |
2012-2016 | Kurator der Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal |
2021-2022 | Kurator der Sonderausstellung: „Menschengemacht. Fotografische Blicke auf die Landschaften unserer Zeit“, Bauernhaus Museum Wolfegg 2022 |
Ausstellungen
Sehenswürdig! Historische Postkarten im Dialog mit zeitgenössischer Dokumentarfotografie
2023 | "Kreis-Bilder. Der Landkreis Sigmaringen im Blick der Kunst“, Kreisgalerie, Meßkirch (12.11.2023 - 01.03.2024) |
heimatfront – Bühnenbilder des Krieges
2021 | Heimatfront – Bühnenbilder des Krieges, Kreiskunstgalerie Schloss Meßkirch, DE (20.09. - 21.11.2021) |
2020 | Heimatfront – Bühnenbilder des Krieges, Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen, Warth, CH (27.09.2020 - 18.04.2021) |
abseits – aside – à l'écart
2019 | abseits. Bilder ländlicher Räume, Kulturhaus BT24 im albgut Münsingen, DE (20.07. - 11.08.2019) |
2015/16 | SINGENKUNST 2015, Kunstmuseum Singen, DE (06.12.2015 - 27.03.2016) |
2014/15 | Gartenträume - Traumgärten, Kunstmuseum Thurgau, Warth, CH (31.08.2014 - 08.03.2015) |
2014 | abseits – Bilder dörflicher Räume / Fotografien von Claudio Hils, KUNSTFORUM Bausparkasse Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall, DE (24.01. - 13.03.2014) |
2013 | abseits – aside – à l’écart, Forum Kunst, Rottweil, DE (12.01. - 24.02.2013) |
Noorderlicht in Drenthe, „ExtraOrdinary“, Drenthe, NL (08.06. - 14.07.2013) | |
Deutscher Fotobuchpreis 2013
| |
abseits, Zeppelin Museum, Friedrichshafen, DE (16.08. - 06.10.2013) | |
Monat der Fotografie 2013 Bratislava, Gallery Na poschodí, Bratislava, SK (09.11. - 30.11.2013) | |
2012 | abseits. Bilder dörflicher Räume, Kreisgalerie Schloss Meßkirch, DE (13.05. - 24.06.2012) |
Hölderlin. Eine Winterreise
2015/16 | Hölderlin. Eine Winterreise., Museum Biberach, DE (06.12.2015 - 17.04.2016) |
INDUSTRIE_ZEIT_RAUM
2013 | PanoVision | Surrealistic City, Medienhaus am See, Friedrichshafen, DE (14.01. - 25.01.2013) |
2012 | Innensichten | Außensichten – Werke von Claudio Hils und Gerlinde Miesenböck, KUNST-RAUM-AKADEMIE, Stuttgart, DE (23.01. - 29.07.2012) |
2007 | Galeria de Exposicoes Temporarias da Fundacao Calouste Gulbenkian, Lissabon, PT |
Bozar Expo, Centre for Fine Arts, Brüssel, BE | |
2006 | Galerie J.J. Heckenhauer, Berlin, DE |
2005/06 | Zeppelinmuseum Friedrichshafen, Friedrichshafen, DE |
Deutscher Fotobuchpreis – Auswahltitel 2006
|
New Building Works | Wolverhampton Art Gallery
2007 | New Building Works, Wolverhampton Art Gallery, Wolverhampton, UK |
Deutscher Fotobuchpreis – Auswahltitel 2007
|
TEAM.NL
2004 | Sport! The game and the image, FOAM - Fotografie Museum Amsterdam, Amsterdam, NL |
Archive_Belfast
2016 | Strange and Familiar: Britain as Revealed by International Photographers, Barbican Centre, London, UK (16.03. - 19.06.2016) |
2013 | NORTHERN IRELAND: 30 Years of Photography, Belfast Exposed Photography, Belfast, NIR (10.05. - 07.07.2013) |
2008 | Photo Biennale, Thessaloniki, GR |
2007 | Darmstädter Tage der Fotografie, Darmstadt, DE |
Noorderlicht Photofestival, „Act of Faith“, Groningen, NL | |
2004/05 | Claudio Hils | Archive_Belfast, Galerie J.J. Heckenhauer, Berlin, DE |
2004 | Archive_Belfast, Belfast Exposed Photography, Belfast, NIR |
Deutscher Fotobuchpreis – Auswahltitel 2005
|
The Making of the Euro
2006 | Nationalmuseum Ljubljana, Ljubljana, SL |
2004 | Deutsche Bundesbank, Mainz, DE |
La Caja de Canarias, Teneriffa, ES | |
La Caja de Canarias, Gran Canaria, ES | |
Narodna banka Slovenska, Bratislava, SK | |
Lietuvos Bankas, Kaunas, LT | |
Estisches Kunstmuseum, Tallinn, EST | |
2003 | Narodowy Bank Polski, Rzeszow, PL |
Europäisches Parlament, Brüssel, BE | |
Gedenkstätte Deutsche Teilung, Marienborn, DE | |
Narodowy Bank Polski, Lodz, PL | |
Handelskammer Hamburg, Hamburg, DE | |
Ceska narodni banka, Prag, CZ | |
Arthushof, Danzig, PL | |
Kulturzentrum Zamek, Posen, PL | |
Latvijas Banka, Riga, LV | |
Städtisches Museum Breslau, Breslau, PL | |
Polnisches Nationalmuseum Krakau, Krakau, PL | |
2002/03 | Narodowy Bank Polski, Warschau, PL |
2002 | Stadt Ravensburg, Ravensburg, DE |
Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, DE | |
Österreichische Nationalbank, Klagenfurt, AT | |
Banco de Espana, Madrid, ES |
Dream City
2009 | Athens Photo Festival, Hellenic Centre for Photography, Athen, GR |
2006 | Noorderlicht Festival, „Another Asia“, Groningen, NL |
Angkor Photography Festival, Siem Reap, KH | |
2004 | ParisPhoto, Paris, FR |
2003/04 | Claudio Hils | Dream City, Galerie J.J. Heckenhauer, Berlin, DE |
2003 | „Dream City“, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, DE |
Japan-Bilder, Galerie Claudia Delank, Köln, DE | |
„Dream City“, Galerie Bodenseekreis am Schlossplatz, Meersburg, DE | |
„Dream City“. Ein Foto-Essay von Claudio Hils, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim, DE | |
2002/03 | CLAUDIO HILS, „Dream City“, Galerie Sabine Schmidt, Köln, DE |
2002 | „Dream City“. Ein Foto-Essay von Claudio Hils, Städtische Galerie Erlangen, Erlangen, DE |
2001 | Claudio Hils | Dream City, Stadthaus Ulm, Ulm, DE |
Red Land, Blue Land
2019 | Red Land, Blue Land, Deichtorhallen, Hamburg, DE (07.10. - 13.10.2019) |
2015 | Staging Disorder, London College of Communication, London, UK (29.01. - 13.03.2015) |
2014 | Kunst in Oberschwaben im 20. JH., Fotografie: Landschaft Leute Licht, Museum Biberach, Biberach / Riß, DE (05.07. - 21.09.2014) |
2013 | „Red Land Blue Land“ -Fotografien von dem Truppenübungsplatz Sennelager, INTERIM Kunstbiennale, Münsingen, DE (21.06. - 07.07.2013) |
Kunst in Oberschwaben im 20. JH., Fotografie: Landschaft Leute Licht, Galerie Bodenseekreis / Neues Schloss Meersburg, Meersburg, DE (16.08. - 03.11.2013) | |
2010 | Biennale internationale de la Photographie et des Arts visuels - BIP 2010, Centre culturel de Liège „Les Chiroux“, Liège, BE |
2006 | Artists responding to violence, FotoFest Houston, Houston, US |
2005 | 7. Internationale Fototage, Mannheim / Ludwigshafen, DE |
2004 | Von Körpern und anderen Dingen – Deutsche Fotografie im 20. Jahrhundert, Kunstmuseum Bochum, Bochum, DE (08.05. - 18.07.2004) |
2002 | Semaines Europeennes de l'image : „Le Bâti et le Vivant“, Chapelle du Rham, L |
2001 | Art Cologne, Köln, DE |
Belfast Exposed, Belfast, NIR | |
Paris Photo, Paris, FR | |
2000 | Museen im Marstall, Paderborn, DE |
Weserrenaissance Museum Lemgo, Schloß Brake, Lemgo, DE | |
Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain, Berlin, DE | |
Musee de la Photographie à Charleroi, Charleroi, BE | |
Galerie Sabine Schmidt, Köln, DE | |
Willy-Brandt-Haus, Berlin, DE |
Neuland.1989-1999
2019 | NEULAND, Gesellschaft für Kunst und Kultur, Sigmaringen, DE (15.09. - 03.11.2019) |
2014/15 | Neuland – Fotografien von 1989 – 1999, in den Räumlichkeiten der Kirchliche Akademie der Lehrerfortbildung Obermarchtal, DE (28.11.2014 - 27.02.2015) |
2009 | Month of Photography Bratislava, Stredoeuropsky dom fotografie, Bratislava, SL |
2008 | Noorderlicht Photofestival 2008: „Behind Walls – Eastern Europe before 1989“, Leeuwarden, NL |
Deutsches Historisches Institut, London, UK | |
2005 | 7. Internationale Fototage, Mannheim / Ludwigshafen, DE |
2004/05 | Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn, Marienborn, DE |
2000 | Art Cologne, Köln, DE |
1999/2000 | Museum Biberach, Braith-Mali Museum, Biberach/Riß, DE |
1999 | Leipzig erinnert an den Herbst 89, Bibliothek Leipzig, Leipzig, DE |
Hallescher Kunstverein, Halle, DE | |
Städtische Galerie Iserlohn, Iserlohn, DE | |
Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain, Berlin, DE | |
Goethe-Institut Brüssel, Brüssel, BE | |
Goethe-Institut Rotterdam, Rotterdam, NL | |
Galerie Sabine Schmidt, Köln, DE | |
1992 | Galerie Visor, Valencia, ES |
1991 | Wissenschaftszentrum, Bonn, DE |
Galerie EUDE und Goethe-Institut, Barcelona, ES | |
1990 | Rencontre de la photographie, Arles, FR |
Galerie Augenblick, Leipzig, DE |
Tokyo Urban Space
1999 | Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen, DE |
Kuratierte Ausstellungen
Sonderausstellung des Bauernhaus Museums Wolfegg: Menschengemacht. Fotografische Blicke auf die Landschaften unserer Zeit
2021 | Sonderausstellung des Bauernhofmuseums Wolfegg: Menschengemacht. Fotografische Blicke auf die Landschaften unserer Zeit, Bauernmuseum, Wolfegg, DE (15.05. - 03.10.2022) |
Greser & Lenz, Werkschau
2019 | Hessen först. Karikaturen von Greser & Lenz, Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach, DE (17.03. - 01.12.2019) |
2018 | Greser und Lenz „WITZE FÜR DEUTSCHLAND“ im Rahmen des Comic-Salons Erlangen 2018, Kunstmuseum Erlangen, DE (13.05. - 17.06.2018) |
2017/18 | Greser & Lenz – „Das ist ja wohl ein Witz!“, Museum in der Anstalt, Alsbach-Hähnlein, DE (14.10.2017 - 08.01.2018) |
2016/17 | Greser & Lenz – „Das ist ja wohl ein Witz!“, Neues Schloss Meersburg, DE (02.09.2016 - 15.01.2017) |
2015 | Greser & Lenz – „Das ist ja wohl ein Witz!“, Historisches Museum Hanau, DE (15.03. - 31.05.2015) |
2014 | Greser & Lenz – „Das ist ja wohl ein Witz!“, Zeppelin Museum, Friedrichshafen, DE (07.02. - 27.04.2014) |
Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal
2016 | Walter Schels, Beate Lakotta – Noch mal leben. Eine Ausstellung über das Sterben, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (10.05. - 31.07.2016) |
2015/16 | Zoltán Jókay – Mrs Raab wants to go home. 2009 – 2012, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (13.10.2015 - 28.02.2016) |
2015 | Knut Wolfgang Maron – Ein Leben, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (10.03. - 20.09.2015) |
2014/15 | Sibylle Fendt – Gärtners Reise, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (10.10.2014 - 30.01.2015) |
2014 | Ute Behrend - Small Silent City / Second Glance, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (06.05. - 31.07.2014) |
2013/14 | Ute und Werner Mahler - Monalisen der Vorstädte, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (24.09.2013 - 26.01.2014) |
2013 | Andreas Mader - Die Tage. Das Leben, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (10.04. - 23.06.2013) |
2012/13 | Raphaela Seifert – Inbetweens, Galerie im Kreuzgang, Kloster Obermarchtal, DE (10.10.2012 - 15.03.2013) |
FHV Galerie
2016/17 | Andrea Diefenbach – Land ohne Eltern, FHV Galerie, Dornbirn, AT (18.10.2016 - 20.01.2017) |
2016 | Hans-Christian Schink – 1h, FHV Galerie, Dornbirn, AT (15.03. - 11.06.2016) |
2015/16 | Michael Schäfer – Im Theater der visuellen Codes, FHV Galerie, Dornbirn, AT (10.12.2015 - 04.03.2016) |
2015 | Elmar Mauch – baldiger Frühling, FHV Galerie, Dornbirn, AT (10.03. - 16.10.2015) |
2014/15 | Ute Behrend – Small Silent City/Second Glance, FHV Galerie, Dornbirn, AT (04.11.2014 - 17.01.2015) |
Ausstellung der ausgewählten Bücher „Deutscher Fotobuchpreis 2013“, FHV Galerie, Dornbirn, AT (26.11.2014 - 14.02.2015) | |
2014 | Benno Schlicht – Das erinnerte Selbst, FHV Galerie, Dornbirn, AT (11.03. - 21.06.2014) |
2013/14 | Andreas Zimmermann - Cortex, FHV Galerie, Dornbirn, AT (05.11.2013 - 19.01.2014) |
Deutscher Fotobuchpreis 2013, FHV Galerie, Dornbirn, AT (27.11.2013 - 24.01.2014) | |
2013 | Annabelle Fürstenau - Blütenlese, FHV Galerie, Dornbirn, AT (23.04. - 12.06.2013) |
2012/13 | Axel Beyer - Bebracuriosa, FHV Galerie, Dornbirn, AT (21.11.2012 - 18.01.2013) |
2012/11 | Kai-Olaf Hesse - Depot Bilder, FHV Galerie, Dornbirn, AT (07.03.2012 - 27.04.2011) |
2012 | Knut Wolfgang Maron - Bilder über Landschaften, FHV Galerie, Dornbirn, AT (09.05. - 22.06.2012) |
Norbert Enker - Albanien, FHV Galerie, Dornbirn, AT (03.10. - 09.11.2012) | |
2011/12 | Zoltan Jokay - Mrs. Raab wants to go home, FHV Galerie, Dornbirn, AT (23.11.2011 - 13.01.2012) |
2011 | Eva Bertram - 2 ein Kind, FHV Galerie, Dornbirn, AT (09.03. - 15.04.2011) |
Andreas Mader - Die Tage. Das Leben, FHV Galerie, Dornbirn, AT (04.05. - 17.06.2011) | |
Raphaela Seifert - Inbetweens, FHV Galerie, Dornbirn, AT (05.10. - 11.11.2011) |
ECB Award
2010 | „Romania“, Europäische Zentralbank, Frankfurt, DE |
„Romania“, National Museum of Contemporary Art, Bukarest, RO | |
2008 | „Europe“, Photokina, Köln, DE |
2007 | „Austria Today“, Galerie Westlicht, Schauplatz für Fotografie, Wien, AT |
2006 | „Austria Today“, Fotoforum International, Frankfurt, DE |
„Europe“ | Deutscher Fotobuchpreis – Auswahltitel 2008
|
Ravensburgprojekt
2005 | Joachim Brohm – fahren, Städtische Galerie Ravensburg, DE |
2004 | Peter Hendricks – Das Ravensburgprojekt, Städtische Galerie Ravensburg, DE |
2003 | Eva Bertram – Vor der Tür, Städtische Galerie Ravensburg, DE |
2002 | Matthias Hoch – Begrenzte Übersicht, Städtische Galerie Ravensburg, DE |
2001 | Zoltán Jókay – der, die, das, Städtische Galerie Ravensburg, DE |
Von Königskindern und anderen. Friedrich Pöhler - ein Photograph in Wilhelmsdorf, 1909-1910
2015 | Von Königskindern und anderen, Staatsarchiv Sigmaringen, DE (30.04. - 03.07.2015) |
2014 | Grenzgänger zwischen den Welten. Friedrich Pöhler (1867-1921) – Fotograf und Patient, ZfP Südwürttemberg, Zwiefalten, DE (01.03. - 01.06.2014) |
2000/01 | Reaktionen – Bernhard Fuchs, August Sander, Friedrich Pöhler. Portraits in Farbe im Dialog mit Bildern aus der fotografischen Sammlung im Museum Folkwang, Museum Folkwang, Essen, DE (15.12.2000 - 11.02.2001) |
1999 | Von Königskindern und anderen, Friedrich Pöhler, ein Photograph in Wilhelmsdorf 1909-1910, Stadthaus Ulm, Ulm, DE |
1998 | Von Königskindern und anderen, Friedrich Pöhler, ein Photograph in Wilhelmsdorf 1909-1910, Josef Albers Museum, Bottrop, DE |
1997 | Von Königskindern und anderen, Friedrich Pöhler, ein Photograph in Wilhelmsdorf 1909-1910, Museum Wolfegg, Wolfegg, DE |
Preise & Auszeichnungen
2015 | Interior Innovation Award „Winner“ |
2014 | German Design Award „Special Mention“ für WAVE Akustik Absorber und WAVE Baffles |
2014 | Iconic Awards 2014 – Best of the Best für die WAVE Akustikdecke in der Messehalle Luzern |
2012 | Deutscher Fotobuchpreis - Auswahltitel 2013, „abseits – aside – à l'écart“, Klöpfer & Meyer |
2008 | Deutscher Fotobuchpreis - Auswahltitel 2008, ECB Annual Photography Award 2008, „Europe“, EZB Frankfurt |
2007 | Deutscher Fotobuchpreis - Auswahltitel 2007, „New Building Works“, Wolverhampton Art Gallery |
2007 | Preis des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. „Vorbildliches Heimatmuseum“ für das Römermuseum Mengen-Ennetach |
2006 | Deutscher Fotobuchpreis - Auswahltitel 2006, „Industrie_Zeit_Raum“, Zeppelinmuseum Friedrichshafen |
2006 | Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg für das Römermuseum Mengen-Ennetach |
2005 | Deutscher Fotobuchpreis - Auswahltitel 2005, „Archive_Belfast“, Belfast Exposed Gallery |
2004 | Archäologiepreis des Landes Baden-Württemberg für die Konzeption und Gestaltung des Römermuseums Mengen-Ennetach |
2003 | Artist in Residence, Belfast, Nordirland, Stipendium des Arts Council of Northern Ireland „Belfast Becoming Past / Belfast Becoming Future“ |
1994 | Fotografie als Kunst, veranstaltet durch die Sparkasse Pforzheim |
1992 | Welt-Zeit, Porsche-Design, München |
1991 | Gestaltungswettbewerb, ausgeschrieben durch den Bundesminister für Bildung und Wissenschaft in Bonn |
1990 | Fotografie als Kunst, veranstaltet durch die Sparkasse Pforzheim |
1989 | Fotografie als Kunst, veranstaltet durch die Sparkasse Pforzheim |
Publikationen
Publikationen als Bildautor
2012 | LEADER Oberschwaben u. Claudio Hils (Hg.), „abseits-aside-á l’ècart“, Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2012. |
2007 | Wolverhampton Art Gallery (Hg.), NEW BUILDING WORKS, Berlin u. Tübingen: Edition J.J. Heckenhauer, 2007. |
2005 | Hils, Claudio u. Roger Sonnewald (Hg.), INDUSTRIE, ZEIT, RAUM, Tübingen: J.J. Heckenhauer, 2005. |
2004 | Belfast Exposed Photography (Hg.), Archive_Belfast, Ostfildern: Hatje Cantz, 2004. |
2001 | Suermondt Ludwig Museum u. Europäische Zentralbank (Hg.), The Making of the Euro. Ein Historienmosaik von Claudio Hils: Frankfurt: EZB, 2001. |
2001 | Stemshorn, Max (Hg.), Dream City, Zur Zukunft der Stadträume, Foto-Essay von Claudio Hils, Ostfildern: Hatje Cantz, 2001. |
2000 | Hils, Claudio (Hg.), Red Land - Blue Land, Ostfildern: Hatje Cantz, 2000. |
1999 | Schneider, Ulrich (Hg.), Tokyo urban space, Fotografien und Videoarbeiten von Claudio Hils, Aachen: Suermondt-Ludwig-Museum, 1999. |
1999 | Zahlaus, Uwe (Hg.), Neuland, Fotografien von Claudio Hils 1989-1999, Heidelberg: UMSCHAU/BRAUS, 1999. |
Publikationen als Herausgeber und Kurator
2014 | Hils, Claudio; Moll, Frank-Thorsten; Zeller, Ursula; Zeppelin Museum Friedrichshafen (Hg.), Greser & Lenz. Das ist ja wohl ein Witz, (Kat. Ausst., Zeppelin Museum Friedrichshafen 2014), Heidelberg: Wunderhorn, 2014. |
2009 | European Central Bank (Hg.), ECB Annual Photography Award 2009, „Romania“, Frankfurt: ECB, 2009. |
2008 | European Central Bank (Hg.), ECB Annual Photography Award 2008, „Europe“, Frankfurt: ECB, 2008. |
2007 | European Central Bank (Hg.), ECB Annual Photography Award 2007, „Greece Today“, Frankfurt: ECB, 2007. |
2006 | European Central Bank (Hg.),ECB Annual Photography Award 2006, „Austria Today“, Frankfurt: ECB und Salzburg: Fotohof Edition, 2006. |
2005 | Hils, Claudio u. Thomas Knubben (Hg.), Fahren. Joachim Brohm, Städtische Galerie Ravensburg, Köln: Schaden Verlag, 2005. |
2005 | European Central Bank (Hg.), ECB Annual Photography Award 2005, „Hungary Today“, Frankfurt: ECB, 2005. |
2004 | Hils, Claudio u. Thomas Knubben (Hg.), Das Ravensburgprojekt. Peter Hendricks, Städtische Galerie Ravensburg, Köln: Schaden Verlag, 2004. |
2004 | European Central Bank (Hg.), ECB Annual Photography Award 2004, „Poland Today“, Frankfurt: ECB, 2004. |
2003 | Hils, Claudio u. Thomas Knubben (Hg.), Vor der Tür. Fotografien von Eva Bertram, Städtische Galerie Ravensburg, Köln: Schaden Verlag, 2003. |
2002 | Hils, Claudio u. Thomas Knubben (Hg.), Begrenzte Übersicht. Fotografien von Matthias Hoch, Städtische Galerie Ravensburg, Köln: Schaden Verlag, 2002. |
2001 | Hils, Claudio u. Thomas Knubben (Hg.), der, die, das. Fotografien von Zoltán Jókay, Städtische Galerie Ravensburg, Köln: Schaden Verlag, 2001. |
1997 | Hils, Claudio (Hg.), Von Königskindern und anderen. Friedrich Pöhler, ein Photograph in Wilhelmsdorf, 1909-1910, Salzburg: Residenz Verlag, 1997. |
Beteiligungen an Publikationen (im Zusammenhang mit Projekten, Sammlungen und Festivals)
2014 | Edwin Ernst Weber (Hg.), Die Kunstsammlung des Landkreises Sigmaringen, Gmeiner: 2014 (ISBN 978-3-8392-1566-1) |
2013 | 23rd Month of Photography Bratislava, Project "Aside", ISBN 978-80-85739-63-3 |
2013 | Kreisgalerie Bodenseekreis (Hg.), Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert „Fotografie. Landschaft, Leute Licht“, Neues Schloss Meersburg, 2013 |
2013 | Colin Graham, Karen Downey (Hg.), Northern Ireland: 30 Years of Photography, Belfast: Belfast Exposed Photography, 2013. |
2010 | Belfast Exposed Galery, Karen Downey (Hg.), „Where are the people?“, Contemporary photographs of Belfast 2002 - 2010, Belfast: Belfast Exposed Photography, 2010. |
2010 | (out Of) Control: 7th International Biennial of Photography and Visual Arts : Liège, Aachen, Eupen, Hasselt, Heerlen, Sittard : 28.02-25.04.2010, Liège: BIP, 2010. |
2008 | Melis, Wim (Hg.), Behind Walls: Eastern Europe Before and Beyond 1989, Groningen: Stichting Aurora Borealis, 2008. |
2008 | Iōakeimidēs, Vangelēs (Hg.), Photobiennale Greece 2008, Thessalonikē: Museio Phōtographias, 2008. |
2007 | Haag, Albrecht (Hg.). Darmstädter Tage der Fotografie 2007. Dokumentation; Überblick - Konstruktionen der Wahrheit, Darmstadt: Darmstädter Tage der Fotografie, 2007. |
2007 | Exit – Image and Culture, Nr. 27, Madrid: Olivares y Asociados, 2007. |
2007 | Melis, Wim (Hg.), Act of Faith, Amsterdam: Idea Books, 2007. |
2007 | Abenstein, Edelgard u. Oliver Bätz (Hg.), 2. Europäischer Monat der Fotografie Berlin, Berlin: Kulturprojekte Berlin GmbH, 2006. |
2007 | Calado, Jorge (Hg.), Ingenuity: Photography and Engineering 1846-2006, Lissabon: Calouste Gulbenkian Foundation, 2007. |
2006 | Melis, Wim (Hg.), Another Asia: Photographs from South and Southeast Asia. Groningen: Stichting Aurora Borealis, 2006. |
2006 | Fotofest 2006: The Earth : Artists Responding to Violence ; Participating Spaces - Fotofest2006, Houston, Tex: FotoFest Inc, 2006. |
2004 | Schade, Sigrid u. Anne Thurmann-Jajes (Hg.), Buch. Medium. Fotografie. Band 1 der Schriftenreihe für Künstlerpublikationen, Bremen u. Köln: Neues Museum Weserburg u. Salon Verlag 2004. |
2003 | Honnef, Klaus u. Gabriele Honnef-Harling. Von Körpern und anderen Dingen: Deutsche Fotografie im 20. Jahrhundert, Heidelberg: Ed. Braus, 2003. |
2002 | Paul di Felice & Pierre Stiwer (Hg.), Le Bâti Et Le Vivant: Photographie Contemporaine = the Built and the Living : Contemporary Photography, Semaines Européennes De L'image, Luxemburg: P. di Felice & P. Stiver, 2002. |
2002 | Weingarten, Hans-Heinrich (Hg.), WerkStadt Sindelfingen, Eine Ausstellung der DaimlerChrysler AG, Sindelfingen: DaimlerChrysler AG, 2002. |
2001 | Bittner, Regina (Hg.). Urbane Paradiese: Zur Kulturgeschichte modernen Vergnügens, Frankfurt u. New York: Campus-Verlag, 2001. |
2001 | Lüpkes, Vera (Hg.), Im Fluss: Bergung, Konservierung und Präsentation der Historischen Weserschiffe, Tübingen: Edition Heckenhauer, 2001. |
2000 | Stemshorn, Max (Hg.), Die Inszenierung Der Freizeit: Die künstliche Welt der Freizeitparks und Ferienparadiese, Ulm: Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 2000. |
2000 | Bernhard Fuchs: Portraits in Farbe Im Dialog Mit Bildern aus der Fotografischen Sammlung, Essen: Museum Folkang, 2000. |
2000 | Filzmaier, Birgit u. Carl Haenlein (Hg.), Up and Down, Hamburg: Vereins- und Westbank AG, 2000. |